Klebelehrgang Sandstein

Liebe Interessierte Sandsteinsanierer und solche die es werden wollen.

Wir bieten am 01.04.2023 einen Klebelehrgang für Sicherungsringe im Sandstein an.
Der Kurs startet um 10:00 Uhr an der Jonsdorfer Hütte und wird ca. 4 Stunden dauern.

Der Kurs wird von unserem langjähringen Klebeexperten Jochen Mavius geleitet.

Für Sanierer, die im Auftrag der KTA Sanierungen im Zittauer Gebirge übernehmen ist der Kurs kostenfrei, für alle anderen Interessenten wird eine Kursgebühr in Höhe von 15 Euro fällig, die direkt am Kurstag kassiert wird.

Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich an: kta(at)dav-zittau.de



Viturix CMS

Allgemeinverfügung des Landkreises stellt rechtlichen Status von Kletterfelsen klar

Vor einigen Jahren trat der DAV an die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Landkreises Görlitz heran um den aktuellen Bedarf einer Kletterkonzeption für das Zittauer Gebirge zu erörtern.

Es wurden daraufhin drei Studienarbeiten von verschiedenen Studenten/innen, mit der Zielstellung der Erstellung einer Kletterkonzeption für das Zittauer Gebirge, erarbeitet.

Die Ergebnisse förderten zutage, dass im Laufe der Jahre immer mehr Felsen den Weg in diverse Kletterführer als Klettergipfel gefunden haben, laut UNB aber teilweise keine korrekten Anerkennungverfahren durchlaufen haben.
Um für die Kletterer und auch die Behörde Klarheit darüber zu erlangen, an welchen Felsen nun regulär geklettert werden darf und an welchen nicht, wurde vom DAV Zittau der Vorschlag der UNB angenommen, eine Allgemeinverfügung zu erlassen, die den Status der Kletterfelsen erfasst.

Nach intensiver und konstruktiver Zusammenarbeit des DAV Zittau, der KTA und der UNB, ist die Allgemeinverfügung am 25. August 2017 fertig gestellt worden und trat mit der Veröffentlichung im Landkreisjournal in Kraft.

Die Allgemeinverfügung ist hier als PDF abrufbar.
Der Anhang zur Allgemeinverfügung (Liste der anerkannten Kletterziele) ist hier abrufbar.

Viturix CMS

Tiroler Bergrettung warnt vor Schweineschwänzen

Bevor ihr jetzt alle in den Sommerurlaub fahrt und dort sicherlich die ein oder andere Sportklettertour durchsteigen werdet, hier mal was zur Weiterbildung.

Die Bergrettung Tirol warnt auf ihrer Internetseite vor dem Abseilen an "Sauschwänzen", bei uns eher als "Schweineschwänze" bekannt.

bergrettung-tirol.at

Ob das jetzt schon der "Lehrmeinung" des DAV entspricht vermag ich nicht zu sagen, aber bevor jemand runterfällt hängt man lieber noch einen Karabiner dazu bzw. entlastet das Seil nicht.

Wir wünschen euch eine wunderschöne und unfallfreie Urlaubszeit.
Viturix CMS

Kontakt zur KTA

Bei allen Fragen rund um die Klettertechnische Abteilung (KTA), z.B. Wünsche für nachträgliche Ringe, Ringwechsel, Meldungen von sicherheitsrelevanten Beobachtungen an den Felsen können Sie eine E-Mail an:
kta@DIESE ZEICHEN LOESCHENdav-zittau.de
schreiben.
Viturix CMS