Kinderklettergruppe Görlitz
"Kinder wollen laufen, springen,
Kullern, klettern und sich dreh'n,
Wollen tanzen, lärmen, singen,
Mutig mal ganz oben steh'n;"
(Karin Haffner; aus:
https://www.heilpaedagogik-info.de/kinder-gedichte/760-kinder-wollen-sich-bewegen.html; 2018)
Wir wollen gemeinsam mit Görlitzer Kindern die Kletterwände hochgehen und dann mit euch oben steh´n!
Dazu starten wir in diesem Sommer einen Kletterkurs für Kinder von etwa 8 bis 12 Jahren (8 Plätze).
Die Eckdaten sind wie folgt:
Kursdauer: ab 24.4.2018 bis vorraussichtlich 2.10.18 (witterungsabhängig)
Zeit: Dienstag, 16:30 Uhr bis etwa 18:30 Uhr (außer Feiertage und Ferien)
Ort: Steinbrüche und Kletterfelsen der Königshainer Berge (jeweils individuelle Vereinbarung)
Bei weiteren Fragen oder für eine Anmeldung wenden Sie sich bitte an og-goerlitz@
DIESE ZEICHEN LOESCHENdav-zittau.de
Jonsdorfer Klettersteig ist geöffnet
Der Jonsdorfer Klettersteig ist für das Jahr 2018 geöffnet worden.
Wir bitten euch dennoch unbedingt das Kletterverbot bei Nässe einzuhalten.
Der Sandstein ist relativ weich und mit jeder Begehung werden die Tritte noch etwas mehr ausgetreten. Bei Nässe verstärkt sich dieses Problem um ein vielfaches.
Danke für euer Verständnis.
Viel Freude wünscht euch der DAV Zittau.
Trainingsplan 2018 TGA
28. März - Hussitenturm / Hussitenriff
04. April - Rübezahlswand / Roter Turm
11. April - Falkenstein / Rabenstein
18. April - Böhmischer Turm / Böhmisches Fenster / Feuerstein
25. April - Oybiner Mönche / Abt
02. Mai - Gratzer Höhle / Felsen / Steine / Zinnen / Krumme Tante
09. Mai - Töpfertürme
16. Mai - Mönchswand
23. Mai - Brütende Henne / Opferstein
30. Mai - Oderwitzer Spitzberg
06. Juni - Schluchtwand / Nonnenfelsen / Barbarine / Nonnenturm
13. Juni - Oberwegsteine (Gahlerstein und Umgebung)
20. Juni - Jubi / Ameise / Elefant
27. Juni - Uhusteine / Thielknopf / Dianawände
04. Juli - Rabensteine (Fellerwand und Umgebung)
11. Juli - Wilder Turm / Wilde Wand / Drachenwand
18. Juli - Zackenkrone / Bergkanzel / Xenon / Einsamer Turm
25. Juli - Bergfreinadel / Feuerstein
01. August - Spitzstein
08. August - Kelchstein / Kelchsteinwächter / Hauptrosenstein
15. August - Zuckerhut / Rabennest / Falkennest
22. August - Zwillinge / Glocke / Glöckner / Schluchtwächter
29. August - Drillinge / Kiefernwand / Fensterturm / Semperhexe
05. September - Schulzestein / Onkel & Tante
12. September - Elfenturm / Faßspitzel / Hausgrundspitzel / Oertelwand
19. September - Oybiner Lok / Plattenstein
26. September - Habicht / Bärwandkopf / Drei Tische
03. Oktober - ???
10. Oktober - Hoher Rosenstein / Rosenspitze / Rosenstumpf
17. Oktober - Scharfenstein/Scharfensteinnadel
24. Oktober - Dianawände
Ich bitte, die Kletterverbote bei Nässe einzuhalten !
Montagsklettern 2018
26.03. Rübezahlwand
04.04. (Mittwoch) Falkenstein
09.04. Dianawände
16.04. Schalkstein
23.04. Scharfenstein
30.04. Oderwitzer Spitzberg
07.05. Husittenriff
14.05. Spitzstein
23.05. (Mittwoch) Wilde Wand
26.05. (Samstag) Ausfahrt
28.05. Mönchswand
04.06. Schulzestein
11.06. Oberwegsteine
18.06. Oybiner Mönche
25.06. Havran bei Jitrava
02.07. Jubiläumsturm
09.07. Fellerwand
16.07. Echse/Saurier
23.07. Kriesdorfer Rabensteine (Vajoletky)
30.07. Gratzer Steine
06.08. Böhmischer Turm
13.08. Enzianer Turm
20.08. Bienenhaidsteine
27.08. Fensterturm
03.09. Förster
10.09. Schluchtwand
15.09. (Samstag) Ausfahrt
17.09. Elfenturm
24.09. Gratzer Zinne
01.10. Oybiner Lok
08.10. Hoher Rosenstein
15.10. Bergfreinadel
22.10. Gratzer Höhle
27.10. (Samstag) Abklettern
Horstschutzzone 2018 nur in der Jonsdorfer Felsenstadt

Laut der Allgemeinverfügung vom 10. Januar 2018, veröffentlicht im Landkreisjournal vom 26. Januar, ist dieses Jahr nur die
Jonsdorfer Felsenstadt als Horstschutzzone ausgewiesen.
Die Sperrung gilt
vom 15. Januar bis zum 20. Juni 2018.
Wie immer ist der Schalkstein von diesem Kletterverbot ausgenommen, ist aber "ausschließlich über die von der Lichtenwalder Straße abgehenden zwei Zugänge aufzusuchen. Die Zugänge sind jeweils durch ein Schild kenntlich gemacht."